Leuchtmittel



Sortieren nach:
orderby
Filter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
30.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
29.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
23.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
69.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
69.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
44.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
29.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
23.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
39.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
40.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
26.00
Lieferzeit: 2-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
6.90
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Ergebnisse 1 - 12 von 22


Herkömmliche Leuchtmittel


Für Dein Grow-Projekt kannst Du aus verschiedenen herkömmlichen Leuchtmitteln wählen:

• Natriumdampflampen (NDL)
• Metalhallogenlampen (MH)
• Energiesparlampen (ESL)
• Leuchtstoffröhren (LSR)

 

Welches herkömmliche Leuchtmittel eignet sich für welche Anbauphase?

Der Schlüssel zu Deinem Grow-Erfolg ist die Wahl der richtigen Leuchtmittel für die verschiedenen Anbauphasen.
Sämlings- & Keimlingsphase

In der ersten Phase reichen Dir LSR Leuchten vollkommen aus. Sie besitzen das richtige Lichtspektrum für eine schnelle Bewurzelung.
Wachstumsphase

In der Wachstumsphase empfehlen wir Dir, auf Metalhallogenlampen (MH) oder Energiesparlampen (ESL) zu setzen. Sie produzieren überwiegend blaues Licht mit einer Wellenlänge zwischen 400-500nm. Dies ist notwendig für ein optimales Wachstum Deiner Pflanzen.
Blütephase
In der Blütephase sind NDL Leuchtmittel ganz klar die erste Wahl. Sie strahlen überwiegend rotes Licht mit einer Wellenlänge zwischen 500-700nm aus. Dieses Lichtspektrum stimuliert Deine Pflanzen zu einer besonders üppigen Blütenbildung.

 

Was solltest Du bei herkömmlichen Leuchtmitteln außerdem beachten?

Neben den reinen Leuchtmitteln benötigst Du einen Reflektor, um das Licht gleichmäßig zu verteilen und einen Hotspot direkt unter der Lampe zu vermeiden. Du bist auch auf ein entsprechendes Vorschaltgerät angewiesen.
Ferner erzeugen herkömmliche Leuchtmittel sehr viel Hitze. Wir empfehlen Dir deshalb, eine entsprechend starke Lüftung in die Growbox einzubauen. So stellst Du sicher, dass die heiße Luft schnell aus dem Zelt transportiert wird und schützt Deine Pflanzen vor Schäden durch Überhitzung.

 

Fazit:

Herkömmliche Leuchtmittel sind für Dich geeignet, wenn Du mit einem kleinen Budget gute Erträge erzielen möchtest.
Planst Du jedoch über einen längeren Zeitraum als Hobbygärtner tätig zu sein, sind LED Grow Lampen oft die bessere Wahl für Dein Grow-Projekt.
Was solltest Du zur Alternative für herkömmliche Leuchtmittel wissen?
LED Grow Lampen liefern Dir höhere Erträge mit weniger Stromverbrauch und auch die Qualität und Quantität des Endproduktes übertrifft das Ergebnis herkömmlicher Leuchtmittel. Die höheren Anschaffungskosten hast Du im Normalfall bereits nach zwei bis drei Grow-Durchläufen reingeholt.

 

Vorteile im Überblick:

• Niedrigerer Stromverbrauch
• Geringere Hitzeentwicklung
• Perfekt abgestimmtes Lichtspektrum
• Deutlich längere Lebensdauer